Infos 2019
NEXTCOMIC-Festival 2019
Do. 14. bis Sa. 23. März 2019
LINZ // Traun // Steyr // Steyrermühl
Festivalzentrum: OÖ Kulturquartier, OK-Platz 1, 4020 Linz
Eröffnung: Do. 14. März 2019, 18 Uhr
Suuuper Sonntag: 17. März 2019
PRESSEKONFERENZ NEXTCOMIC-FESTIVAL
Donnerstag, 07.03.2019, 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: OÖ. Presseclub, im OÖ Kulturquartier, 1. Stock, Saal A
OÖ. Presseclub im OÖ Kulturquartier, Landstraße 31, 4020 Linz/Austria
https://www.presseclub.at/home/alle-veranstaltungen?day=20190307
NEXTCOMIC-Festival
Österreichs einziges und einzigartiges Comicfestival feiert 10-jähriges Jubiläum. 2009, im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres ins Leben gerufen, präsentiert das Festival jährlich nationale und internationale Comic-Positionen in Linz. Von Anfang an positionierte sich das Festival an der Schnittstelle zur satirischen Zeichnung, Film, Fotografie, Literatur und Musik, denn Comics sollen in ihrer vielfältigen Form im Kontext zu zeitgenössischer Kunst gezeigt werden.
Vom 14. bis 23. März 2019 gibt es im Festivalzentrum, im OÖ Kulturquartier, sowie in den ausgewählten Partnerinstitutionen Graphic Novels, Kindercomics, digitale Comics, Kunstcomics als auch Artverwandtes wie Graffiti, Illustration, Cartoons und Animationsfilme zu entdecken.
Am Suuuper-Sonntag dreht sich alles rund um das Thema Comic: Vorträge, Künstler und Künstlerinnen die live zeichnen und Bücher signieren, Verkaufstische und Kinderworkshops bei denen sich das junge Publikum ausprobieren kann.
Natürlich ist die traditionelle Nextcomic-Nightline ebenfalls wieder fixer Bestandteil des Festivals.
next stop linz
Das Festivalthema 2019 „next stop linz“ spannt einen Bogen, ausgehend vom „Reisen“ im Allgemeinen, über „freiwillig oder unfreiwillig unterwegs sein“, bis zur „Reise zu sich selbst“ und „Reisen als kraftvoller Katalysator für eigene Erfahrungen“. Ausstellungen und Veranstaltungen kreisen um die vielfältigen Reiseerfahrungen die Künstler und Künstlerinnen inspirieren und sich in ihren Comics wieder finden.
Festivalzentrum OÖ Kulturquartier
Im Festivalzentrum OÖ Kulturquartier präsentiert Reinhard Kleist die Graphic Novel „Nick Cave – Mercy on me“. Kleist hat sich der realen Figur Nick Cave angenommen und schafft mit dem Leben und Werk des Ausnahmekünstlers eine einzigartige Erzählung.
Am Eröffnungsabend spielt die Nick Cave Cover Band „mp4live“ – Reinhard Kleist wird dazu live zeichnen.
Ebenfalls im Kulturquartier zu sehen ist die türkische Comic-Zeichnerin, Malerin, Autorin von Kurzgeschichten und Feministin Ramize Erer. Sie bricht Tabus und greift traditionelle Geschlechterrollen mit den Frauenfiguren in ihren Cartoons an.
Einen unberechenbaren, oft absurden und manchmal melancholischen Blick auf Politik, Alltag und Kultur werfen die Comics von LE MONDE diplomatique. Bereits seit 2005 erscheint auf der letzten Umschlagseite der deutschen Ausgabe von LE MONDE diplomatique eine gezeichnete Erzählung. Renommierte Illustratoren und Comiczeichner haben für diese Seite im Laufe der Jahre bemerkenswerte Beiträge gestaltet.
Nextcomic & Kubin
Die Landesgalerie Linz präsentiert junge, in der Comic-Welt etablierte Künstler und Künstlerinnen. ATAK, Brigitta Falkner, Anke Feuchtenberger, Nicolas Mahler, Thomas Ott, Christina Röckl, Franz Suess, Edda Strobl wurden eingeladen, sich mit den Arbeiten Alfred Kubins intensiver auseinanderzusetzen. In Kubins Roman „Die andere Seite“ beschreibt er eine fiktive Reise in die Traumstadt Perle, die er mit phantastischen Illustrationen umsetzt. In den Zeichnungen der zeitgenössischen Künstler und Künstlerinnen wird Kubins eigener Zugang zu Humor, Karikatur und Groteske ebenso aufgegriffen wie das Monströse, Grauenhafte und Bedrohliche, das in seinem Frühwerk dominiert.
Neben den zeitgenössischen Arbeiten der acht Künstler und Künstlerinnen gibt es natürlich auch die Originalarbeiten von Alfred Kubin zu entdecken.
Linz, Traun, Steyrermühl
Ausstellungsorte in ganz Linz und Oberösterreich sind Teil des Festivalprogramms. In Linz laden das Salzamt, das AEC, das Stifterhaus, die Grottenbahn, die Schule des Ungehorsams, die Galerie Brunnhofer und viele mehr Comic-Freunde zu spannenden Ausstellungen ein. Die Galerie der Stadt Traun zeigt Arbeiten des bekanntesten politischen Karikaturisten Deutschlands, Horst Haitzinger, der bisher über 15.000 Karikaturen veröffentlicht hat. Das Papiermachermuseum Steyrermühl lädt zum Nextcomic-Suuuper Sonntag den Karikaturpreisträger Peng ins Museum ein.
NEXTCOMIC-Festival Eröffnung
18 Uhr NEXTCOMIC-Eröffnung Moviemento 1 // OÖ Kulturquartier
19 Uhr NEXTCOMIC Eröffnungsrundgang // OÖ Kulturquartier
21 Uhr Konzert mit live-drawing mit Reinhard Kleist
Die Festival-Eröffnung findet am Do. 14. März um 18 Uhr im Moviemento 1, im OÖ Kulturquartier statt und wird vom Festivalgründer und Direktor des Karikaturmuseums Krems Gottfried Gusenbauer moderiert.
Um 19 Uhr startet der Eröffnungsrundgang durch die Ausstellungen im Festivalzentrum OÖ Kulturquartier. Die Besucher werden von Gottfried Gusenbauer (NC-Festival Gründer und Programmbeirat), Genoveva Rückert (Kuratorin OÖ Kulturquartier) und Katharina Acht (Kuratorin NC-Festivals) durch die über 25 Ausstellungen und Festivalbeiträge geführt bei denen Künstler und Künstlerinnen persönlich anwesend sind und vorgestellt werden. Anschließend signieren ausgewählte Autoren ihre Bücher beim Pictopia Büchertisch.
Als Abschluss es Eröffnungsabends, und als Festivalauftakt, zeichnet Reinhard Kleist zum Konzert von mp4live. Die Band interpretiert lyrisch groovende Rocksongs von Nick Cave. Begleitet werden sie von Reinhard Kleist, dem Graphic-Novel Autor der Biografie „Nick Cave – Mercy on me“, der Zeichnungen live vor Publikum zu den performten Songs entstehen lässt.
Suuuper Sonntag
Am „Suuuper Sonntag“, dem 17. März, finden Workshops und Vorträge statt, Künstler und Künstlerinnen lassen sich beim Zeichnen über die Schulter schauen und es gibt unzählige Comics und Graphic Novels bei Pictopia zu entdecken und zu kaufen.
Für das NEXTCOMIC-Festival wird der GAUDIMAX erneut geöffnet und empfängt die kleinen Besucher bei freiem Eintritt.
NEXTCOMIC-Kinderprogramm
Während der Festivaldauer werden Workshops für Kinder angeboten – viele davon kostenfrei. Am Suuuper Sonntag gibt es vier betreute Workshops bei denen die Kleinen zeichnen, basteln und Neues entdecken können. Der Drache Sebastian wird das Festival am Suuuper Sonntag besuchen und lädt zum Frühlingsfest der Grottenbahn ein, in der es ebenfalls einen NEXTCOMIC-Beitrag zu entdecken gibt.
Der beliebte Indoor-Spielplatz GAUDIMAX, im 3. Stock des OÖ Kulturquartiers, öffnet für die Festivaldauer wieder seine Türen und lädt zum spielen und toben ein.
Der Familien-Erlebnis-Sonntag im Papiermachermuseum Steyrermühl steht ganz im Zeichen einer „Reise durch die Welt des Papiers“. Eine Rätselralley und Familienführungen durch die Ausstellung, verschiedene Bastelangebote und der Workshop mit Karikaturist peng „Katzenzeichnen mit Erfolgsgarantie“ bringen den Suuuper Sonntag auch ins Salzkammergut.
Die Landesgalerie Linz bietet neben Familien-Führungen durch die Ausstellung auch eine Kindereröffnung mit der Lesung „Kaugummi verklebt den Magen“ von Christina Röckl, die musikalisch von Christian Kießling begleitet wird. Im Anschluss werden Kaugummitattoos auf Hand und Bein gezeichnet und Bücher signiert.
8 bis 12 jährige können im Ars Electronica Linz ihre gezeichneten Comics mit digitalen Medien verknüpfen und sie so zum Leben erwecken.
Aktionen für Schulkassen
Am 19. März, zwischen 9 und 14 Uhr, lädt die Landesgalerie Linz Schulkassen zum Aktionstag ein. Vom 18. bis 23. März bietet das Kunstvermittlungsteam des OÖ Kulturquartiers ebenfalls Programme für Schulen .
DOWNLOADBEREICH // BILDER & TEXTE
> Pressetext 2019 // Nextcomic2019_PR_2_2019
> Presseinfo OÖ Kulturquartier
FESTIVALZENTRUM // OÖ KULTURQUARTIER
Reinhard Kleist: Info zur Ausstellung
Ramize Erer: Infos zur Ausstellung
Christoph Raffetseder: Infos zur Ausstellung
Le Monde diplomatique: Infos zur Ausstellung
Rudolf Schönwald: Infos zur Ausstellung
Sheree Domingo: Infos zur Ausstellung
Infos zum Kinderprogramm
> Gaudimax
> Suuuper Sonntag
LANDESGALERIE LINZ // LINZ
ATELIERHAUS SALZAMT // LINZ
GALERIE BRUNNHOFER // LINZ
ARS ELECTRONICA CENTER // LINZ
Gerhard Haderers SCHULE DES UNGEHORSAMS // LINZ
STIFTERHAUS // LINZ
GROTTENBAHN // LINZ
GALERIE DER STADT TRAUN // TRAUN
PAPIERMACHERMUSEUM // STEYRERMÜHL
RÖDA // STEYR
Infos zum Kinderprogramm
> Gaudimax
> Suuuper Sonntag
> Landesgalerie
> Grottenbahn
> AEC