nextcomic.international
Linz // Atelierhaus Salzamt
Obere Donaulände 15, 4020 Linz
blog.salzamt-linz.at
16. – 30. März
Mo, Do, Fr 11.30-18 Uhr // Di, Mi 11.30-14 Uhr
Frisiersalon Salzamt, Pfarrgasse 15, 4020 Linz:
Sainzaya Tsengel, Das visuelle Flanieren im Buch „The Arrival“.
Opening: 16.3., 19 Uhr
20. März 18 Uhr: Artist Talk Si-Ying Fung & Xiyu Tomorrow
25. März 10-17 Uhr: Potato Publishing Poster-Workshop mit Risografie (Adresse: Waldeggstr. 116, 4020 Linz)
26. März 14 Uhr: Aki Lee Talk & Workshop
alle Termine: blog.salzamt-linz.at
Foto: Stefan Schoder
IYU TOMORROW ist freie Zeichnerin aus Österreich in Hamburg und arbeitet im Spannungsfeld zwischen sozialem Wandel und Kunst. Sie interessiert sich für Karten, Erinnerungen und für die Frage, was es bedeutet, Mensch in einer sich ständig verändernden Welt zu sein. Vor ihrem Leben als Künstlerin arbeitete Xiyu in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie mag Bilder, die erzählen, von Menschen und wie wir miteinander umgehen, von Feldern und Tieren und Häusern und Strukturen, die uns umgeben. Sie mag Bilder, die berühren, die nicht immer klar sind, sondern Rätsel aufgeben, neue Wege aufzeigen, beschäftigen, nicht belehren. Elegante, unmittelbare, kraftvolle Bilder. Neben der Arbeit an Bildern ist Xiyu als Lehrbeauftragte für Designtheorie an der Hochschule für Künste Bremen tätig. Gruppen- und Einzelausstellungen u.a. in Frappant e.V., A4 Museum Chengdu, Künstlerhaus Lauenburg, Casa Tinta Bogotá, Museum for Humor and Satire Gabrovo, Galerie Wassermühle Trittau.
www.xiyutomorrow.com
Instagram: @xiyu.tomorrow
Foto: Vera Drebusch
Als Bildende Künstlerin und lebe und arbeite ich in Hamburg. In meinen Arbeiten beschäftige ich mich mit Farb- und Strukturqualitäten unterschiedlicher Materialien, ihrer visuellen Abstraktion und dem bildlichen Ausdruck des Wandelns, Schweifens und Wiederkehrens. Ausgangspunkt ist dabei häufig die Zeichnung. Die Beziehung zwischen Ort und Identität, sowie das Sichtbarwerden dieser Wechselwirkungen sind Themen, die u.a. als Auseinandersetzung mit meinem Aufwachsen zwischen mehreren Kulturen und Fragen nach Zugehörigkeit auf unterschiedliche Weise in meinen Arbeiten auftauchen.
Nach einem Studium der Illustration an der HAW Hamburg und der Sinologie und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg bin ich seit 2020 Studentin im Masterprogramm der Muthesius Kunsthochschule in Kiel in der Klasse Freie Kunst und Keramik. Zudem bin ich seit mehreren Jahren bin ich zudem als Kunst- und Kulturvermittlerin und Dozentin an unterschiedlichen Museen, Hochschulen, in Workshops und in Zusammenarbeit tätig.
www.siyingfung.com
Instagram: @fung_siying
Xiyu Tomorrow, Si-Ying Fung, Aki Lee,
Potato Publishing, Sainzaya Tsengel
Zur Feier von 40 Jahren Städtefreundschaft zwischen den kulinarischen Hotspots Linz und Chengdu eröffnet diese Ausstellung Raum für das Zusammenkommen bei und über Essen und Kunst. Es finden Artist Talks und Workshops mit Gästen aus China und Linz statt, u.a. Potato Publishing, Aki Lee, Sainzaya Tsengel.
Ausgehend von der Situation des Außer-Haus Verkaufs von Essen nimmt das Ausstellungsprojekt “TAKE AWAY – Zum Mitnehmen bitte!” das Phänomen des Gabentausches und die hieraus entstehenden sozialen Räume in den Blick. Was liegt im Gabentausch zwischen Essen und Geld, wie kann Essen zu Freundschaften führen, woran messen sich Geschenkobjekt und Zeit, was zeigen wir von uns, was geben wir weiter?
Künstlerische Arbeiten stehen neben dem gemeinschaftlichen Zusammenkommen bei und über Essen.
Xiyu Tomorrow
Si-Ying Fung