nextcomic.austria
Comic @ LINZ, OÖ Kulturquartier
1 OG // OÖ Kulturquartier // Clubgalerie
11. – 19. März // Mo-So 10-19 Uhr
![]()
|
PHILIPP PAMMINGERAUSBILDUNGEN BERUFSTÄTIGKEIT KupfermucknDie Kupfermuckn ist 1996 aus einer vom Verein Arge für Obdachlose durchgeführten Schreibwerkstatt entstanden. Noch heute stammt der überwiegende Teil der Texte aus der Betroffenen-Redaktion. Den Lesern soll dadurch ein authentischer Einblick in das Leben von Menschen am Rande der Gesellschaft vermittelt werden. Das Wort Kupfermuckn ist ein Begriff aus der Sprache der Vagabunden und bezeichnet einen geheimen Unterschlupf. In Oberösterreich schlafen circa 200 Menschen laufend in Abbruchhäusern, Parks, Kellern, Stiegenhäusern oder abgestellten Waggons. |
Die Linzer Straßenzeitung „Kupfermuckn“ ist ein Kultur- und Beschäftigungsprojekt. Es bietet über die Mitgestaltung und den Verkauf der Zeitung einen Zuverdienst für Wohnungslose und Menschen, die in Armut leben müssen.
Um 2010 entstand der Wunsch in der Redaktion der Kupfermuckn nach einem Comic-Beitrag. So wurde der Charakter „Karl der Köter“ von dem Linzer Illustrator Philipp Pamminger ins Leben gerufen.
In Anlehnung an den „Straßenköter“ – den herrenlos auf der Straße lebenden Hund – ist Karl eine Comicfigur, die das Leben in der Obdachlosigkeit und die damit verbundenen Herausforderungen humoristisch verkörpert und veranschaulicht.