nextcomic.austria
Comic @ LINZ, OÖ Kulturquartier
4kids
1 OG // OÖ Kulturquartier // fgoö ooe fotogalerie
11. – 19. März // Mo-So 10-19 Uhr
![]() |
ÖAW Österreichische Akademie der WissenschaftenForschen für die Welt von morgen. |
Fragen, forschen, grübeln, lachen – die Comic-Reihe „Akademics“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) weckt Neugierde und nimmt Kinder auf das Abenteuer Forschung mit. Spielerisch können junge Menschen in den gezeichneten Geschichten erste Einblicke in die Arbeit von Wissenschaftler/innen erhalten und erfahren, was Forschung so faszinierend macht.
Kleine Wissenschaftsfans zwischen sieben und zehn Jahren können die Welt der Forschung in den Fachgebieten Sprachen, Schriften, Sternenkunde und Naturgesetze in Comic-Form erkunden.
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) stellt diese Comics österreichweit für Schulen zur Verfügung.
Mit dem Comic in die Welt der Physik: Hellenberg
Die Geschichte von Hellenberg spielt vor rund 200 Jahren. Damals hat die Naturwissenschaft so richtig Fahrt aufgenommen. Hellenberg arbeitet bei Professor Erxleben in einem Physiklabor. Aber leider sind die beiden etwas tollpatschig. Deshalb gelingen ihre Versuche nicht immer so, wie sie sich das vorstellen. Kann man auch etwas lernen, wenn etwas misslingt? Schau selbst und komm herein in die spannende Welt der Experimente!
Schrift ist nicht gleich Schrift!
In der deutschen Sprache verwendet man lateinische Buchstaben. Sie wurden vor langer Zeit von den Römern erfunden. In vielen anderen Ländern schreibt man aber ganz anders. Es ist kaum zu glauben: Auf der Welt gibt es tausende verschiedene Schriftzeichen und rund 100 verschiedene Alphabete. Noch mehr spannende Dinge erfährst du gleich hier!
So viele Sprachen für eine Menschheit!
Wusstest du, dass es auf der Welt rund 7000 unterschiedliche Sprachen gibt? In Europa werden nur 24 davon als offizielle Amtssprache gesprochen. Und rate mal, in welcher Sprache sich die meisten Menschen auf der Welt verständigen? Richtig, Chinesisch! Noch mehr spannende Dinge erfährst du gleich hier!
Von Sternen, Monden und Planeten.
Hast du schon einmal in der Nacht den Himmel beobachtet? Dann hast du sicher viele ganz kleine und auch größere Sterne gesehen! Die Sternenkunde nennt man auch Astronomie. Sie erforscht die Bewegungen und Eigenschaften der Himmelskörper. Dazu gehören Planeten, Monde, Galaxien und auch Sterne, wie beispielsweise die Sonne. Noch mehr spannende Dinge erfährst du gleich hier!