Larissa Bertonasco // Burnout

NEXTCOMIC-Festival

Facebook

Larissa Bertonasco // Burnout

Wann:
6. April 2023 um 10:00 – 8. April 2023 um 19:00
2023-04-06T10:00:00+02:00
2023-04-08T19:00:00+02:00
Wo:
OÖ Kulturquartier
OK Platz 1
4020 Linz

nextcomic.international
Linz // Festivalzentrum EG
nextcomic corner // Landstraße 31 // 4020 Linz

17. März 2023 – 1. März 2024 // 10-19 Uhr


Bild: Gulliver Theis

Larissa Bertonasco

Geboren und aufgewachsen in Süddeutschland und Italien.

1992 Umzug nach Hamburg.
2003 Diplom Illustration an der HAW Hamburg, Dept. Design.

Freie Illustratorin für unterschiedliche Verlage, Zeitschriften und andere Kunden.
Ausstellungen, Lehrtätigkeit und Projekte im In- und Ausland.

Seit 2004 Mitherausgeberin und Autorin des Magazins und Zeichnerinnenkollektivs SPRING.
2014 und 2016 Realisierung von Buchprojekten mit indischen Künstlerinnen.
Ab 2019 Live Zeichenprojektionen für STIMMEN AUS DEM EXIL, Thalia Theater Hamburg.
2020 COMIXX mit Klasse, ein Projekt vom LITERATURHAUS Hamburg.
Seit 2019 Schwerpunkt Projektionen und Graphic Recording.
Seit 2018 arbeitet Larissa zusammen mit Maren Amini , Line Hoven und Kathrin Fischer im Ladenatelier FRITZEN in der Wohlwillstraße auf St. Pauli, Hamburg.

www.bertonasco.de
Instagram:  larissa.bertonasco


SPRING #15: Arbeit (SPRING-Magazin)

 228 Seiten
20.4 x 1.8 x 24.1 cm

ISBN 978-3-938539-50-7
mairisch Verlag (3. September 2018)

€20,00

www.springmagazin.de
www.mairisch.de


Larissa Bertonasco

BURNOUT

Der Comic BURNOUT ist 2018 für die 15. Augabe von SPRING zum Thema ARBEIT entstanden.

Larissa Bertonasco erzählt darin die persönliche Geschichte ihrer Erschöpfungsdepression.

Sie bearbeitet das Thema mentale Gesundheit um es zu entstigmatisieren und um für Verständnis und Offenheit in unserer Gesellschaft zu werben.

Die Erschöpfungsdepression gehört zu den affektiven Erkrankungen, die nach Annahme der Weltgesundheitsorganisation bis zum Jahr 2030 zu den häufigsten Krankheiten zählen werden. Betroffene haben meist über einen langen Zeitraum engagiert Höchstleistungen erbracht, bis sie Gefühle der Ohnmacht und körperliche Beschwerden erleiden.

Nach mehreren Jahren mit hohem Stresspensum und großer Einsatzbereitschaft kann ein scheinbar kleines Ereignis reichen, um bei Betroffenen die Krankheitsspirale der Stressdepression/des Burnouts auszulösen.


 

 

 

 

 

 

 

 

—–

Fatal error: Call to undefined function get_field() in /home/.sites/95/site29/web/nextcomic/wp-content/themes/wp_acoustic5-v2.1.1/single-ai1ec_event.php on line 30