nextcomic 2024
Raum und Klang im Comic – feat. Anton Bruckner
15. - 23. März 2024

Eröffnung: Fr. 15. März, 19.00 Uhr
Suuuper Samstag: 16. März
Führungen: Sa. 16. und So. 17. März
Online-Comic Symposium: >Zinergy Effect< 22. - 24. März
Vermittlungsprogramm für Schulen: Termine folgen

nextcomic 2024 steht ganz im Zeichen von Raum- und Klangerfahrungen im Comic. Anlass für dieses Thema ist das 200 Jahre Jubiläum des Komponisten Anton  Bruckner.
Für 2024 sind zwei bis drei große Projekte geplant, dies sich mit dem Komponisten auseinandersetzen.
Der größte Teil der Ausstellungen wird sich mit dem Aspekt Klang und Raumerfahrungen im Comic beschäftigen.
Der Comic nutzt seine literarische Verwandtschaft mit der Schriftsprache geschickt aus, um Klang und Geräusche bildlich darzustellen. Durch die Verwendung von Soundwords, auch bekannt als Onomatopöien, kann der Comic die Schriftsprache imitieren und somit eine einzigartige visuelle Erfahrung bieten. Obwohl Soundwords auch in der schriftlichen Literatur verwendet werden können, sind sie ein typisches visuelles Merkmal des Comics und ermöglichen es dem Leser, Geräusche und Klänge auf eine visuell ansprechende Weise zu erleben.

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

25.08.2023

Teilnehmende Artist und Locations 2024

FESTIVAL-ZENTRUM
Artivive
ASAGAN
Austrofred
Deborah Sengl // Fragmente
Die Kunstschaffenden
Marie Emmanuel // Queen
Johann Grabner
Isolation Camp
Elisa Klemmer
Le Monde diplomatique // Die große Salatschüssel des Lebens
MKD - Meisterschule für Kommunikationsdesign
Stefan Murschetz
Vania Santi
Vinc Schwarzbauer // Mäander
Horst Stein
The Raw Stuff

SATELITEN-AUSSTELLUNGEN
LINZ
Ars Electronica Center // MKD - Meisterschule für Kommunikationsdesign
Bigoli // HTL1
Grottenbahn
KAPU // The Raw Stuff
Salzamt
Stifterhaus



Ansfelden // Anton Bruckner Centrum // Lohnzeichnergilde OÖ
Steyr // Röda
Traun // Galerie der Stadt Traun // Melanie Schober & Gina Schrattmaier



Zurück zur Übersicht